- Nutzinhalt: 310 l
- Energieeffizienzklasse D
- Gefriervermögen: 34 kg / 24 h
- Stiftung Warentest 8/2015: 'gut' (1,9)
- NoFrost-Technologie
- Supergefrierfunktion
Aktuelle Angebote:
Preis: € 629,00 Versand: n. a. | Zum Shop* » | |
Preis: € 579,00 Versand: n. a. | Zum Shop* » | |
Preis: € 629,00 Shipping: € 39,95 | Zum Shop* » | |
Preis: € 629,00 Shipping: € 39,99 | Zum Shop* » |
Zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2025 um 01:45 Uhr. Die Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
Besondere Merkmale
Folgende Merkmale zeichnen das Modell aus:
- NoFrost-Technologie erspart das Abtauen, wie es noch bei den meisten Gefrierschränken und -kombinationen erforderlich ist. Luftfeuchtigkeit wird hierbei automatisch abgeleitet und bildet keine Eisablagerungen im Inneren.
- Energieeffizienzklasse D mit niedrigem Verbrauch von rund 182 Kilowattstunden im Jahr.
- Großes Fassungsvermögen von 310 l
- Durch höhenverstellbare Ablagen und die MaxiBox wird der Gefrierraum optimal genutzt.
- LED-Innenbeleuchtung – Starlight für perfekte Ausleuchtung
- Schnellgefrierfunktion ermöglicht ein schonendes Einfrieren von Waren, so dass die Frische erhalten bleibt.
- EasyOpen Ventil ermöglicht problemloses mehrfaches Öffnen auch nach wenigen Sekunden
- Elektronische Temperaturregelung
- Temperaturalarm und Warnanzeige
- Elektronische Steuerung mit innenliegendem Bedienfeld
- Zubehör: Ein Kälteakku
Riesiger Nutzinhalt und sehr gute Ausstattung
Mit 310 l Kapazität zum Einfrieren von Lebensmitteln eignet sich das Gefriergerät vor allem für große Haushalte und Menschen, die viele Lebensmittel langfristig lagern wollen. Das Kühlen eines so großen Innenraums benötigt natürlich nicht wenig Energie. Wer hier sparen möchte, setzt auf eine möglichst hohe Energieeffizienz. Da der Bauknecht GKN 2173 Gefrierschrank trotz seiner Größe einen Stromverbrauch von nur 182 kWh pro Jahr hat, wird er in der Energieeffizienzklasse mit D ausgezeichnet.
Mit ihm können Sie in 24 Stunden bis zu 34 kg Lebensmittel tieffrosten. Das ist sehr viel Gefriergut. Die vorhandene Supergefrierfunktion hilft dabei große Mengen schnell auf niedrige Temperatur zu bringen, bleibt dabei mit maximal 40 dB (A) dennoch relativ leise. Die Lagerzeit bei Störungen liegt bei 24 Stunden, was für so eine Gefriergerät ebenfalls ein sehr guter Wert ist.
Was gibt es sonst noch zur Ausstattung zu sagen? Der Bauknecht Gefrierschrank hat fast alles, was man sich bei einem Gefrierschrank vorstellen kann. Übersichtlich aufgeteilt auf 2 Gefrierfächer mit Klappe und 5 transparente Gefrierschubladen (davon eine XXL-Box) kann man das Gefriergut auch dank der Starlight-Innenbeleuchtung schnell und einfach verstauen. Die vorhandene NoFrost-Technologie macht das regelmäßige Abtauen des Gefrierschranks für Sie in Zukunft entbehrlich. Ein optischer und akustischer Temperaturalarm alarmiert Sie, wenn die Temperatur im Inneren des Geräts unnatürlich steigt. Eigentlich fehlt nur noch die Möglichkeit, das Gerät per Smartphone App zu kontrollieren und zu steuern. Der Preis von rund 650 € scheint dennoch angemessen.
Der Bauknecht GKN 2173 Gefrierschrank im Test
Stiftung Warentest hat den Bauknecht Gefrierschrank in seiner Ausgabe 8/2015 einem Gefrierschrank Test unterzogen. Die Tester kamen in ihrem Testbericht zu einem guten Ergebnis. So bewerteten Sie das Einfrieren, die Lautstärke und die Bedienung mit gut. Besonders gut bzw. mit der Note „sehr gut“ wurde die Temperaturstabilität beim Lagern sowie der Stromverbrauch beim Einfrieren und bei verschiedenen Raumtemperaturen bewertet. Dafür gab es ein Lob.
Dagegen konnte das Geräteverhalten bei Störungen nicht überzeugen und erhielt nur ein „befriedigend“. Insgesamt reichte es dennoch für die Note „gut“ (1,9). Das Fazit im Test der Stiftung Warentest lautete: das ein schonendes Schockfrosten nur mit der Schnellgefrierfunktion möglich ist.
Vorteile / Nachteile
Vorteile
- Sehr großer Nutzinhalt
- Sparsamer Betrieb
- NoFrost-Technologie
- Supergefrierfunktion
- Innenbeleuchtung
- akustisches und optisches Warnsignal, wenn die Tür nicht richtig geschlossen ist
- Leichtgängiges Öffnen der Tür zu jeder Zeit
- Viele flexible und übersichtliche Fächer und Schubläden
- BigBox für extragroße Lebensmittel
- Lange Lagerzeit bei Störungen
- Digitale Temperaturregelung
- Extra-Ausstattung
Nachteile
- Hoher Anschaffungspreis
- Möglicherweise anfällige Technologie (laut einiger Käufern)
Kundenmeinungen / Erfahrungen
Im Großen und Ganzen zeigen sich die Nutzer mit den Leistungen des Geräts zufrieden, da sie modernen Ansprüchen gerecht werden. Gelobt wird der große Stauraum für Gefriergut und das leise arbeiten. Jedoch ergeben sich hinsichtlich der Qualität einige Schwachstellen. So wird immer häufiger über vereisende Lüfter geklagt, die eine Reparatur zwingend erforderlich machen.
Empfohlene Haushaltsgröße
Merkmal | Wert |
---|---|
Energieeffizienzklasse | D |
Energieverbrauch | 182 kWh / Jahr |
Nutzinhalt | 310 l |
Gefriervermögen | 34 kg / 24 Stunden |
Lagerzeit bei Störung | 24 Stunden |
Fächer/Schubladen | 2 Gefrierfächer mit Klappe + 5 Gefrierschubladen (1x XXL-Box) |
Temperaturregelung | |
Abtausystem | |
Innenbeleuchtung | |
Türalarm | |
Lautstärke | 40 dB (A) |
Maße (H x B x T) | 175 x 71 x 76 cm |
Gewicht | 80 kg |
Zusammenfassung zum Bauknecht GKN 2173 Gefrierschrank
Der Bauknecht GKN 2173 Gefrierschrank ist mit der NoFrost-Technologie ausgestattet, die das Abtauen erspart, den Gefrierraum gut nutzt und im Dauerbetrieb zudem sehr sparsam ist. Mit einem Nutzinhalt von 310 l werden sich vorallem große Haushalte angesprochen fühlen. Die Beurteilung durch die Stiftung Warentest rechtfertigt den relativ hohen Anschaffungspreis von rund 650 €, allerdings gibt es auch einige negative Stimmen unter den Kunden, die mit der Qualität der Bauteile zusammenhängen.
Bauknecht GKN 2173 Gefrierschrank
- Nutzinhalt: 310 l
- Energieeffizienzklasse D
- Gefriervermögen: 34 kg / 24 h
- Stiftung Warentest 8/2015: 'gut' (1,9)
- NoFrost-Technologie
- Supergefrierfunktion